Veranstaltungen / Sportheimbelegung
09.07.2022
16.07.2022
30.06.2023
Jahreshauptversammlung
Samstag, 28.05.2022 um 18:00 Uhr im Sportlerheim des SV Würgau.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Verlesen des letztjährigen Protokolls
3. Jahresrückblick des 1. Vorsitzenden
4. Bericht der Abteilungsleiter
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenrevisoren
7. Entlastung der Vorstandschaft
9. Wünsche und Anträge
Wünsche und Anträge sind schriftlich bis zum 21.05.2022 an den 1. Vorsitzenden zu richten.
Vorankündigung
Freitag, 30.06.23
Musikalische Unterhaltung mit den "Schugi's“
Samstag, 01.07.23
Stimmungsabend mit „die Stadelhofner“
Sonntag, 02.07.23
Festausklang mit Michael Pechmann
Spielbetrieb
Dies sind die nächsten Heimspiele beim SVW:
Donnerstag, 26.05.22
11:00 Uhr B-Jugend JFG Giechburg - TSV Waldershof
Samstag, 28.05.2022
10:00 Uhr F-Jugend SV Würgau - (SG) Gaustadt III
10:00 Uhr E-Jugend SV Würgau II - (SG) Veitenstein II
12:00 Uhr F-Jugend SV Würgau II - (SG) SV 1920 Zapfendorf II
Samstag 04.06.2022
10:00 Uhr F-Jugend SV Würgau II - 1. FC Baunach II
16:00 Uhr Damen SV Würgau - 1. FFC Hof II
Montag 06.06.2022
16:00 Uhr Damen SV Würgau II - SpVgg Germania Ebing III
Rainer Heisenstein, 1.Vorstand der Jugendfördergemeinschaft (JFG) Giechburg e.V., übergibt nach 11 Jahren an seinen Nachfolger Konrad Beck

Unter Einhaltung der 2 G-Regelung wurde die Jahreshauptversammlung der JFG Giechburg e.V. in Zeckendorf durchgeführt.
Rainer Heisenstein eröffnete die Sitzung und fasste in einem Rückblick die harmonische Jugendarbeit sowie die positive Entwicklung des Vereines zusammen.
Durch sehr viel Teamgeist konnten trotz Corona die besten Ergebnisse der Vereinsgeschichte eingefahren werden.
Auch wenn die A-Junioren den Aufstieg in die Bezirksoberliga (BOL) nur sehr knapp verpasst haben, gelang es der B-Jugend in der Kreisliga sehr souverän und ungeschlagen die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die BOL zu erzielen. Des Weiteren konnte auch mit der, in der Kreisklasse gestarteten D1-Mannschaft, die Meisterschaft gefeiert werden. Rainer Heisenstein betonte, dass die JFG Giechburg mit Ihren derzeitigen Erfolgen in ganz Oberfranken eine neue Wahrnehmung genießen dürfe. Am Ende seiner Rede bedankte sich der noch 1.Vorsitzende besonders bei der Stadt Scheßlitz, bei allen Sponsoren sowie bei den Vereinsvertretern der JFG Stammvereine TSV Scheßlitz, SV Würgau und dem FV Zeckendorf für die Unterstützung. Voller Stolz richtete er ein Dankeschön an seine gesamte JFG Giechburg Truppe, welche sich die bis heute erzielten Erfolge redlich erarbeitet und damit verdient hat.
Im Anschluss wurde die Agenda der Jahreshauptversammlung ordnungsgemäß vollzogen. Bei der Wahl zum ersten Vorstand wurde Konrad Beck, der seit 6 Jahren die Position des 2. Vorsitzenden innehatte und bereits seit 2012 der JFG Giechburg in jahrelanger Trainerfunktion und seit 5 Jahren als Schiedsrichter für die JFG Giechburg aktiv ist, im neuen Amt bestätigt. Als 2. Vorstand wurde Stephan Lottes gewählt. Der Kassier Harald Hennemann wurde in seinem bestehenden Amt bestätigt.
Am Ende der Jahreshauptversammlung nutze der neue 1.Vorstand Konrad Beck, die Gelegenheit sich bei seinem Vorgänger Rainer Heisenstein für die sehr harmonische und konstruktive Zusammenarbeit zu bedanken. Für das entgegengebrachte Vertrauen seitens der Versammlung fand er wohlwollende Worte und blickte dabei mit voller Zuversicht in die Zukunft. Er führte aus, dass nicht das ICH, sondern das WIR das Erfolgsgeheimnis der JFG Giechburg ist und sein wird.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Ungeschlagen Meister
Bereits am vorletzten Spieltag konnte die B-Jugend der JFG Giechburg durch einen 2:4 Sieg beim Spitzenspiel in Mainleus die vorzeitige Meisterschaft feiern. Am letzten Spieltag machten die Jungs von Stephan Lottes, Matthias Hardt und Marco Wölfert das nächste Kunststück klar. Durch einen 3:1 Erfolg Zuhause gegen den BSC Saas-Bayreuth feierte man den neunten Sieg im neunten Spiel.
Mit einem Torverhälnis von 51:9 erzielte das Team auch die mit Abstand beste Tordifferenz. Toptorjäger in der Liga sind auch zwei Jungs aus unserer Mannschaft.
Julian Lottes sicherte sich mit 22 Treffern die Torjägerkanone gefolgt von Philipp Dauer mit 11 Treffern.
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und viel Erfolg in der BOL im nächsten Jahr. Zum Verständnis. Aufgrund der Corona Pause beschloss der BFV die diesjährige Saison in den Jugendmannschaften auf zwei Saisons zu teilen. Bedeutet, es wird zunächst nur eine Hinrunde gespielt. Der Meister steigt auf. Ab nächstem Jahr starten die Mannschaften in den neuen Ligen dann wieder bei Null.
Unsere A-Jugend erreichte mit drei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage den zweiten Platz in der Kreisliga. Hätten sie gegen den erstplatzieren, JFG Bamberg Süd nicht in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer zum 4:4 Endstand kassiert, wäre auch unser A-Jugend auf Platz eins gelandet und in die BOL aufgestiegen.
Die C-Jugend hat ihre Saison auf einem starken dritten Platz beendet.
Die D1-Jugend konnte in sechs Spielen vier Siege, ein Remis und eine Niederlage einfahren, ebenso wie dei SpVgg Rattelsdorf. Da unsere Jungs gegen Rattelsdorf gewonnen haben, stehen sie aufgrund des direkten Vergleich zurecht und verdient auf Platz 1.
Neues Sportecho Ausgabe 03/21

Neues Sportecho zu den Spielen:
Damen vs. Stegaurach
Erste vs. SV Weichendorf
Zweite vs. SV Weichendorf 2
Neues Sportecho Ausgabe 02/21

Neues Sportecho zu den Spielen:
Erste vs. TSV Schammelsdorf 2
Zweite vs. TSV Kleukheim
Nachruf
Am 27.01.21 verstarb unser Ehrenmitglied Herr Raphael Hartmann.
„Raffl“ war unser letztes noch lebendes Gründungsmitglied.
73 Jahre lang setzte er sich mit unermüdlichem Engagement für den Verein und seine Mitglieder ein. Im Zeitraum von 1973-1978 übernahm er zusätzlich das Amt des 2. Vorsitzenden an der Seite von Hannes Nagel. Er war der erste Spieler, der die Marke von 1000 Spielen für den Verein erreichte. Des Weiteren prägte er über viele Jahre die Vereinsgeschichte und verhalf durch seine Leidenschaft und seine Verdienste dem SV Würgau über die Landkreisgrenzen hinweg einen hohen Bekanntheitsgrad zu erlangen.
Wir werden sein Andenken stets in Ehren behalten.
Den Hinterbliebenen sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus.
Die Vorstandschaft im Namen aller Mitglieder des Sportverein Würgau 1948 e. V.
letztes Spiel / nächstes Spiel
Klimaschutzprojekt
werde Mitglied beim SVW
Sport verbindet und hält fit - egal ob Groß oder Klein!
Werde Mitglied in unserem Sportverein und Teil eines wirklich tollen Teams. Wir freuen uns auf dich !
Sport Echo
immer informiert - mit der aktuellen Sport Echo Ausgabe